Für Sie als Zuweiser stehen folgende Möglichkeiten der direkten Kontaktaufnahme mit uns zur Verfügung
Unser Telefon ist Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr besetzt, ausserhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an den Notfall der Hirslanden Klinik St. Anna Luzern unter: + 41 41 208 32 32
Oder lassen sie sich persönlich auf das Natel mit dem gewünschten Urologen der Urologie Sankt Anna verbinden.
In der andrologischen Sprechstunde geht es um die Fortpflanzungs- und Sexualfunktionen des Mannes und deren Störungen.
Die nachfolgenden Eingriffe werden unter Verwendung eines Operationsmikroskopes mit hohem Auflösungsvermögen durchgeführt.
Wir führen Inkontinenzabklärungen und -behandlungen sowohl bei Frauen als auch bei Männern durch.
Steinbehandlungen der Nieren, Harnleiter und der Blase benötigen oftmals den Einsatz verschiedener Therapiemodalitäten. Mit dem 2015 erstellten, ultramodernen urologischen Interventionsraum stehen Ihnen an der Klinik St. Anna alle Optionen zur Verfügung.
Unter Endourologie versteht man die diagnostische Abklärung und Behandlung urologischer Erkrankungen mit Hilfe optischer Instrumente.
Vorsorgeuntersuchungen und Prostatakrebsdiagnostik werden technisch immer ausgefeilter und exakter. Dies bedingt eine individualisierte, risikostratifizierte und optimal an den Patienten adaptierte Herangehensweise.
Mit dem da Vinci-Operationsroboter der neuesten Generation führen wir sämtliche Eingriffe an Prostata, Harnblase, Nieren, Harnleiter, Nebennieren und Lymphknoten durch. Wenn aus medizinischer Sicht als sinnvoll erachtet, werden die Operationen auch klassisch offen-chirurgisch vorgenommen.
Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit stellt die komplexe rekonstruktive Chirurgie dar. Das Ziel der rekonstruktiven Chirurgie ist der Erhalt, die Wiederherstellung, respektive der Ersatz von Organfunktionen des oberen und unteren Urogenitaltraktes u.a. nach radikal chirurgischen Tumoreingriffen oder zur Korrektur von angeborenen oder erworbenen Missbildungen.