Veranstaltungen & Aktuelles

September 2020

Coronavirus Situation

Aufgrund der aktuellen Coronavirus Situation finden leider keine öffentlichen Veranstaltungen statt.

Trotzdem freuen wir uns über die im September anstehende Zertifizierung unseres Prostatakarzinomzentrums mit den Kollegen der Urologic AG. Gleichzeitig findet auch die Zertifizierung des Tumorzentrums Klinik Hirslanden Luzern statt.

Dezember 2019

Jahresrückblick 2019

Rückblickend auf das Jahr 2019 fanden verschiedene erfolgreiche Veranstaltungen durch und mit der Urologie St. Anna statt.

So z.B. der Informationsabend über die moderne Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms im Oktober 2019.

In der Veranstaltung erläuterten Spezialisten verschiedenster Fachrichtungen, wie z.B. der Klinik für Radiologie, Urologie, Onkologie und auch Radioonkologie ihre tägliche Arbeit mit Prostatakarzinompatienten. Besonders die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit der behandelnden Aerzte wurde dabei deutlich. Selbstverständlich hatten alle Anwesenden die Möglichkeit Fragen zu stellen und auch während des anschliessenden Aperos mit den Spezialisten zu sprechen.

Ueber den regen Besuch von ca. 80 Interessieren haben wir uns sehr gefreut.

September 2019

Zusammenarbeit

Eine enge Zusammenarbeit mit den zuweisenden Hausärzten ist für uns von zentraler Bedeutung. Zum einen um alle wichtigen Informationen über den Patienten zu erhalten, zum anderen aber auch um gemeinsam das optimale Therapieziel zu erreichen. Aus diesem Grund luden wir wiederum 8 Hausärzte in die Klinik St. Anna ein. Gemeinsam besprachen wir die Möglichkeiten die Zusammenarbeit weiter zu verbessern. Darüberhinaus erhielten die Kollegen eine hautnahe Einführung über die aktuelle Roboterchirurgie, unterstütz durch eine Besuch im OP mit der Möglichkeit die Technik selber zu erleben.

September 2019

Erfolgreiche Zertifizierung

Ebenso wurde im Jahr 2019 die Praxis der Urologie St. Anna im Rahmen der Zertifizierung des Urologiezentrums erfolgreich zertifiziert. Das bedeutet, dass auch praxisinterne Abläufe strengen Kriterien unterliegen und hohe Qualitätsansprüche erfüllen müssen. Dies wird in jährlicher Regelmässigkeit von externen Stellen überprüft.

Ziel ist, den Anforderungen hohe Qualität stetig zu verbessern, was letztendlich Ihnen als Patient zu Gute kommt.

April 2019

Veranstaltungen

Im Rahmen unserer stetigen Bemühungen um Weiterentwicklung luden wir einen der wichtigsten Experten im Feld der MRI-Ultraschallfusionbiopsie in die Klinik St. Anna nach Luzern ein. Zusammen mit dem Gastprofessor Dr. Micheal Amadi (USA) erarbeiteten wir dabei Konzepte die MRI-Ultraschallfusionsbiopsie im Rahmen der Prostatakarzinomdiagnostik weiter zu etablieren und auszubauen.

Dies ist nur ein kleiner Auszug der abgelaufenen Veranstaltungen. Natürlich freuen wir uns darauf diese, sobald als möglich, wieder aufnehmen zu dürfen.